top of page

Allgemeine Gescheftsbedingunen

  1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen zwischen dem Unternehmen GetränkeTaxi Calau, Inhaber André Lehmann,  Am Spring 23, 03205 Calau (im Nachfolgenden Auftragnehmer genannt) und den Kunden (im Nachfolgenden Auftraggeber genannt).

  2. Gegenstand der Rechtsbeziehung ist die Erteilung eines Auftrages in Form eines Dienstleistungsvertrages zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber.

  3. Mit der Beauftragung durch den Auftraggeber kommt dieser Dienstleistungsvertrag zustande. Dieser kann telefonisch, per Email oder per Whatsapp erfolgen.

  4. Der Auftragnehmer schließt im Auftrag des Auftraggebers, nicht aber im eigenen Namen, Kaufverträge ab und handelt ausschließlich als Vertreter des Auftraggebers.

  5. Es gelten die Kaufpreise der ausgewählten Einkaufsstätte. Der Auftragnehmer hat keinen Einfluss auf eventuelle Preisänderungen des Einzelhandels.

  6. Der Auftraggeber hat den Kaufpreis der Waren, für den der Auftragnehmer in Vorleistung geht, zu tragen. Bei Lieferung wird zusätzlich eine Servicegebühr in Abhängigkeit zum Gesamt-Einkaufswert gemäß der aktuellen Preisliste berechnet. Pro Getränkekiste kann eine Zusatzgebühr berechnet werden. Etwaige weitere Zusatzkosten und Kilometerpauschalen sind der aktuell gültigen der Preisliste zu entnehmen.

  7. Pfand auf Leergut wird nur gewährt, wenn die Artikel von uns vertrieben werden und wenn sich die Rückgabe des Leergutes in etwa mit der Liefermenge deckt.

  8. Die Gesamtzahlung (siehe vorhergehende Ziffer) erfolgt bei Lieferung. Diese erfolgt  in Bar oder per EC-Karte.  Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung das Eigentum des Auftragnehmers.

  9. Die regulären Lieferzeiten sind Monatg bis Mittwoch  von 9:00 - 13:00 Uhr und von 14:00 - 18:00. Nach Absprache kann davon abgewichen werden. Die hierfür entstehenden Kosten entnehmen Sie bitte der aktuell gültigen Preisliste.

  10. Die Lieferung der georderten Ware erfolgt in einem von beiden Parteien vereinbarten Zeitfenster. Wird der Auftraggeber in diesem vereinbarten Zeitfenster bei Lieferung nicht angetroffen, wird ein Extra-Anfahrt-Pauschale fällig. Im Falle der Nichtabnahme der bestellten Ware ist der Auftragnehmer berechtigt für den entstandenen Schaden Ersatz zu verlangen. Durch eine verspätete Lieferung infolge widriger Verkehrs- oder Wetterbedingungen sowie höherer Gewalt, gerät der Auftragnehmer nicht in Schuldnerverzug.

  11. Bis 24 Stunden vor dem Liefertermin haben Sie das uneingeschränkte Recht, von Ihrer Bestellung ganz oder in Teilen zurückzutreten. Teilen Sie uns Ihren Rücktritt bitte telefonisch oder per Whatsapp mit.

  12. Eventuelle Gewährleistungsansprüche wegen Mängel an der Ware fallen nicht in den Haftungsbereich des Auftragnehmers, sondern sind gegenüber dem jeweiligen Verkäufer vom Auftraggeber geltend zu machen.

  13. Die Auswahl der Produkte durch den Auftragnehmer bei Erwerb erfolgt nach mittlerer Art und Güte.

  14. Jugendschutz: Eine Bestellung und Auslieferung von Spirituosen oder sonstigen Artikeln, die gesetzlichen Verkaufsbeschränkungen unterliegen, ist an minderjährige Personen nicht möglich. Zur Sicherung der Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen Vorschriften sind wir bei Zweifelsfällen berechtigt, die Übergabe der Waren von der Vorlage eines Personalausweises abhängig zu machen. Unsere Auslieferungsfahrer sind angewiesen derartige Waren nicht an Minderjährige auszuhändigen.

  15. Mit der Beauftragung des Auftragnehmers erkennt der Auftraggeber die vorstehenden AGB‘s und Lieferbedingungen an. Mündliche Absprachen oder anders lautende Bedingungen finden keine Anwendung, bzw. bedürfen der Schriftform.

  16. Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser AGB‘s ganz oder teilweise als unwirksam oder undurchführbar erweisen oder infolge Änderungen der Gesetzgebung nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleiben die übrigen AGB‘s und die Wirksamkeit des Vertrages im Ganzen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll die wirksame und durchführbare Bestimmung treten, die dem Sinn und Zweck der nichtigen Bestimmung möglichst nahe kommt. Erweist sich der Vertrag als lückenhaft, gelten die Bestimmungen als vereinbart, die dem Sinn und Zweck des Vertrages entsprechen und im Falle des Bedachtwerdens vereinbart worden wären.

  17. Datenschutz: lesen Sie hierzu bitte unsere Datenschutzrichtlinie.

bottom of page